Diakoniewerk Arbeit & Kultur Mülheim öffnet wieder

Nach umfassender Brandschutzsanierung nimmt das Diakoniewerk am 20. Mai 2025 wieder vollständig den Betrieb auf - mit modernisierten Flächen.
Nach einer rund zweijährigen Schließung wesentlicher Verkaufsflächen, aufgrund von Brandschutzauflagen, freut sich das Diakoniewerk Arbeit & Kultur in Mülheim, ab dem 20. Mai 2025 alle Einrichtungen wieder für Kundinnen und Kunden zu öffnen. Wieder zugänglich sind ab sofort:
- die große Möbelhalle
- die Möbel- und Elektroabteilung im Untergeschoss
- sowie der Markt in der Kranhalle
Das Second-Hand-Mode-Haus wird derzeit bestückt und öffnet in wenigen Tagen – wir werden berichten!
Zitat Dominik Schreyer:
„In enger und guter Abstimmung mit der Bauaufsicht der Stadt Mülheim wurden alle brandschutzrechtlichen Anforderungen vollständig umgesetzt - von der Konzeption über
Brandmeldeanlage, Brandabschnitte, Brandschutztüren und Rettungswegen bis hin zu baurechtlichen Lasten und einem Schlüsseldepot bei der Feuerwehr. Mein besonderer Dank gilt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in der Zeit des Umbaus zahlreiche Extra-Meter machen mussten um die Ware von links- nach rechts zu räumen.“
Neben dem Mülheimer Wohnungsbau, der die Gesamtkoordination übernahm, waren dafür qualifizierte Fachfirmen an der Umsetzung beteiligt. Die Zeit der Schließung wurde nicht nur zur Sanierung genutzt, sondern auch zur Aufwertung der Flächen - etwa durch moderne LED-Beleuchtung und bessere Raumstrukturierungen.
Die schriftliche Gestattung der Öffnung liegt erst seit heute vor. Deshalb setzt das Diakoniewerk statt einer großen Eröffnungsfeier bewusst auf einen "fliegenden Start": Der Betrieb wird pünktlich am 20. Mai wieder aufgenommen, während eine feierliche Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden wird. Diese befindet sich aktuell in Planung und wird mit ausreichend Vorlauf bekannt gegeben.